Übungsplatz

Die Planungen für unseren Übungsplatz begannen 2007,
Baubeginn war Mitte 2008.

Im Rahmen des Zweiten Unterföhringer Umweltages wurde der Übungsplatz schließlich eingeweiht am 9. Mai 2009.

Auf ca. 5200 m² können jetzt umweltgerechte und realistische Übungen abgehalten werden. Dies war vorher durch die beengten Platzverhältnisse um den Standort unseres Gerätehauses in der Ortsmitte häufig nur unter Beeinträchtigungen der Übungsabläufe, wie auch der Unterföhringer Bevölkerung möglich. Der zusätzliche Standort am Ortsrand zwischen dem Wertstoffhof und der Autobahn erlaubt nun aufwändigere Übungen – teilweise auch in mehreren kleinen Gruppen an verschiedenen Übungsstationen gleichzeitig.

Auf dem Übungsplatz befinden sich

  • eine Baugrube,
  • ein Kanalsystem,
  • eine Flutlichtanlage,
  • Auffangwanne für Löschschaum mit umweltgerechte Entsorgung,
  • Fixpunkte für Übungen mit Seilwinde und Greifzug,
  • ein viergeschossiges (Container-)Gebäude,
  • eine Freifläche für Unfallsimulationen,
  • Abnahmeplatz für Leistungsprüfungen,
  • zwei Seecontainer für die Lagerung des Materials,
  • ein kleiner Besprechungsraum,
  • sowie Sanitäranlagen.

Hier Impressionen des Übungsplatzes bei einer abendlichen Übung im Frühsommer 2015 ausgeleuchtet mit der Flutlichtanlage:

FFW Ufg _uebungsplatz 20150402 6

 

FFW Ufg _uebungsplatz 20150402 7

 

FFW Ufg _uebungsplatz 20150402 5

 

FFW Ufg _uebungsplatz 20150402 3

 

FFW Ufg _uebungsplatz 20150402 2

 

Einer für alle – alle für einen.