Mieter hatten zum Glück einen Feuerlöscher in der Wohnung
06.07.2015
00:25 – 00:54
Balkonbrand Isarweg
Kurz nach Mitternacht schreckte die Meldung ‘Brandeinsatz’ die Kameraden aus dem eben begonnenenTiefschlaf. Im Isarweg standen die kompletten Balkonmöbel und Teile des Balkons in Brand.
Doch bei Ankunft der vier Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Unterföhring war das Feuer bereits aus. Die Mieter und Nachbarn hatten mit Pulverlöscher und Wasserlöscher den Brand bekämpft und abgelöscht.
Mit der Wärmebildkamera fand eine Nachkontrolle durch die Feuerwehrkameraden statt, doch es waren keine nennenswerten Erwärmungen mehr messbar. Der Mieter und Nachbar wurde zur Kontrolle an den Rettungsdienst übergeben.
Tipps zur Gartensaison:
Wir möchten die Unterföhringer Bevölkerung noch einmal dringend warnen bei diesen hochsommerlichen Temperaturen die BRANDGEFAHR ernst zu nehmen!
Auf Balkon, Terrasse oder Garten Kerzen nicht unbeaufsichtigt brennen lassen und am besten im Windlicht auf eine nicht-brennbare Unterlagen stehen. Fackeln im trockenen Gras nicht aus den Augen lassen. Auch glimmende Zigarettenkippen stellen nach wie vor eine große Gefahr für entstehende Brände dar.
Eine nicht vollständig abgelöschte Grillkohle kann bis zu 24 Stunden die Hitze entwickeln, die ausreicht um einen Brand zu entfachen. Kommen dann noch abendliche Winde dazu – ggfs vor einem Gewittersturm – welche verlassenes Grillmaterial verwehen, ist schnell ein Brand entflammt der sich im trockenen Gras rasend ausbreiten kann. Bitten darüber hinaus daran denken: heiße Asche in Metalleimern oder den Grill immer auf steinernen Untergrund stellen.
Weitere Tipps finden Sie auf der Seite “Gefahrloses Grillvergnügen“.
Wir wünschen allen Unterföhringer Bürgerinnen und Bürgern eine genussvolle, sichere und unfallfreie Garten- und Grillsaison!
Michael Spitzweg, Kommandant