Fit für den Einsatz in Zeiten von Corona
09.07. & 16.07.2020
Gemeindegebiet
Die letzten beiden Donnerstage hat vielleicht der ein oder andere seinen Augen nicht getraut. Mehrere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden in kompletter Schutzausrüstung und schwerem Atemschutzgerät auf Rädern!?
“Ist denen etwa der Sprit ausgegangen? Die Autos kaputt?” – weder noch!
Die Kameraden leisteten lediglich die jährlich vorgeschriebene Belastungsübung ab, um weiterhin tauglich für den Ernstfall zu bleiben.
Da auch wir aufgrund diverser Auflagen der aktuellen Corona-Pandemie, unsere hauseigene Atemschutzübungsanlage nicht nutzen dürfen, musste eine alternative Lösung gefunden werden.
Der Landesfeuerwehrverband Bayrn e.V stellte hierzu bereits vor einiger Zeit einen großen Ideenpool für alternative Umsetzungsmöglichkeiten der Belastungsübung zur Verfügung. Schnell stellte sich heraus: Wir werden radeln!
Insgesamt sind in kompletter Schutzausrüstung und angelegtem Atemschutzgerät, mit einer Flaschenfüllung, mindestens 5 Kilometer abzustrampeln.
Während am ersten Donnerstag die Kameradinnen und Kameraden, in der abendlichen Sonne und sommerlichen Temperaturen von 29° C ihre Fitness unter Beweis stellten, mussten die Floriansjünger am 16.7 die Strecke im strömenden Regen bewältigen.
Am Ende konnten rund 21 Atemschutzgeräteträger die jährliche Belatungsübung mit bravour bewältigen und sind wieder fit für den Ernstfall.