Deutsches Feuerwehr-Fitness-Abzeichen Teil 1

Rege Teilnahme zum Auftakt des Dienstsportjahres 2018/19

24.11.2018  9 Uhr
Sportzentrum, Jahnstraße

 

Der Auftakt in das neue Dienstsportjahr 2018/19 begann gleich mit einem Highlight: Drei Kameraden aus Kirchheim und zehn Floriansjünger aus Unterföhring stellten sich den Herausforderungen des deutschen Feuerwehr-Fitness-Abzeichens (dFFA). Unter den kritischen Blicken von vier ausgebildeten Feuerwehr-Sport-Assistenten zeigten die Teilnehmer in den jeweiligen Bereichen und Disziplinen Höchstleistungen.

Los ging es mit einem Aufwärmprogramm, dass Willi Deml auf feuerwehrspezifische Bewegungen im Einsatzdienst abgestimmt hat. Von Musik untermalt wurden in Sportübungen bspw. die Geräteentnahme aus Geräteräumen, die Bewegung in verrauchten Räumen oder die Personenbefreiung aus Fahrzeugen trainiert.

Im Anschluss daran starteten die Teilnehmer im Bereich Koordination mit dem Parcour, welcher von 12 Kameradinnen und Kameraden mit Bravour gemeistert wurde. Motiviert durch die Anfeuerungsrufe der übrigen Feuerwehrkräfte hat jeder Einzelne die letzten Kraftreserven für diese Disziplin abgerufen. Das Miteinander stand hier also im Fokus.

Ein Feuerwehrkamerad beim Überwinden eines der vielen Hindernisse im Parcour.

Nach dem Parcours wurden von den Feuerwehr-Sport-Assistenten Wilhelm Deml (FF Unering) Claus Dillinger (FF Dornach), Andreas Fießler (FF Kirchheim) und Kilian Wimmer (FF Unterföhring) Disziplinen aus dem Bereich Kraft vorgeführt und angeboten: Neben 40kg-Bankdrücken, Klimmziehen und Beugehang konnten sich die sportbegeisterten Teilnehmer auch im Dummyziehen und an der Endlosleiter beweisen. Auch hier wurden sehr beachtliche Leistungen gezeigt.

Bei einem gemeinsamen Mittagessen wurden bereits erste Terminvorschläge für den zweiten Teil des dFFA gemacht: Es fehlt nämlich noch der Bereich Ausdauer mit den Königsdizplinen 5.000m-Lauf, 10.000m-Lauf oder 1.000m-Schwimmen. Vor dem Hintergrund der bisher gezeigten Leistungen wird den Feuerwehr-Sport-Assistenten jedoch nicht bange, bald die ersten dFFA-Abzeichen in Kirchheim und Unterföhring verleihen zu können.

Wir bedanken uns für die tolle Organisation des Sporttages bei Kilian Wimmer und sagen der Gemeinde Unterföhring Vergelts Gott für das Bereitstellen der Räumlichkeiten im Sportzentrum.