„Stell dir vor, es brennt. Und keiner kommt!“ Dieser beunruhigende Slogan war Teil einer Werbekampagne zur Nachwuchsgewinnung für Freiwillige Feuerwehren. Doch nicht nur ortsansässige Jugendliche brauchen wir bei der Freiwilligen Feuerwehr Unterföhring. Denn viele der über 100 aktiven Feuerwehr-Kamerad*innen haben ihren Arbeitsplatz nicht am Wohnort und stehen somit TAGSÜBER für Einsätze nicht zur Verfügung. So könnte der Spruch vor allem während der üblichen Arbeitszeit bald Realität werden.
Um diesem Engpass zu begegnen, erlaubt das Bayrische Feuerwehrgesetz Doppelmitgliedschaften zu denen wir motivieren wollen:
„Eine Person, zwei Feuerwehren“
Wir suchen bereits ausgebildete Feuerwehrmänner und -frauen für unsere Unterföhringer Feuerwehr – und zwar die, die nur tagsüber in Unterföhring sind, als Arbeitnehmer einer Unterföhringer Firma und mit ausrücken können, wenn eine Alarmierung erfolgt.
Für die Tagesbereitschaft der Unterföhringer Feuerwehr wären in Unterföhring tätige Arbeitnehmer eine große Unterstützung. Natürlich gibt es eine Einführung in die Unterföhringer Fahrzeuge, die Gerätschaften und Einsatztaktik. Darüber hinaus ist die Teilnahme an Übungen erwünscht, um die Ausrüstung besser kennen zu lernen, sowie die Unterföhringer Kamerad*innen und das Gemeindegebiet. Denn Unterföhring bietet einige interessante Objekte: neben der dörflichen Gemeinde mit Einfamilienhäusern, mehrstöckigen Wohnblocks und Hochhäusern, haben wir ausgedehnte Firmengelände, Filmstudios und viele Gewässer (Feringa-See, Poschinger Weiher, Isar, Isar-Kanal) zu betreuen. Zudem sind wir zuständig für einen Anteil des vierspurig ausgebauten Autobahnrings A99 sowie die S-Bahn einschließlich Tunnel. Auch bei unseren Festen wirst Du in Zukunft genauso mit eingeladen und dazugehören.
Wer Interesse an einer Doppelmitgliedschaft hat, kann sich per E-Mail melden an: kommandant@feuerwehr-unterfoehring.de oder unverbindlich jeden 1. oder 3. Donnerstag im Monat, um 19 Uhr, bei einer Übung vorbeischauen.
Wir freuen uns auf Dich!