Einmaliger Spendenbeitrag

Liebe Unterföhringer Bürgerinnen und Bürger,

Der Unterhalt einer Freiwilligen Feuerwehr ist Feuerwehrgesetz (FwG) §3 ‘Aufgaben der Gemeinden’ geregelt.

Warum brauchen wir dann Spenden für die Freiwillige Feuerwehr Unterföhring?
Derzeit zählt die Feuerwehr Unterföhring fast 200 Mitglieder. Davon verrichten ca. 90 Kameradinnen und Kameraden ihren aktiven Dienst und stehen 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr zum Wohle der Bürger und Firmen in der Gemeinde Unterföhring in ständiger Rufbereitschaft. Im Gegensatz zu einer Berufsfeuerwehr erfolgt dies ehrenamtlich und unentgeltlich.

Bei über 300 Einsätzen pro Jahr rücken die Kameraden durchschnittlich also etwa fast ein Mal pro Tag aus. Dieser statistische Mittelwert ist über die letzten 5 Jahre relativ konstant geblieben. Um für die konstante Anzahl der Einsätze die immer komplexer werdenden Gerätschaften der Feuerwehr auch unter Stressbedingungen bestmöglich und zuverlässig bedienen zu können ist ein hoher Übungsaufwand und eine große Anzahl an Schulungen nötig. Außerdem wird neben dem Übungsbetrieb der aktiven Mannschaft eine Jugendfeuerwehr betrieben, um den Nachwuchs an jungen Feuerwehr-Kameraden zu sichern.

Um den Kameraden die langen, körperlich oft anstrengenden, und zeitaufwändigen Übungen im wahrsten Sinne des Wortes ‘schmackhaft’ zu machen, wird aus den Spendengelder unter anderem die Brotzeit nach den Übungen gestellt. Oder auch den Jugendlichen zB Ausflüge zu Wettbewerben ermöglicht.

Wenn auch Sie die Arbeit unserer Feuerwehr unterstützen möchten, würden wir uns über eine einmalige Spende sehr freuen.

Im Herbst gehen wir für die alljährliche Spendensammlung von Haus zu Haus. Dabei lernen wir das Gemeindegebiet mit ihren Seitenstraßen und Hinterhäusern kennen, in die wir zum Glück selten müssen, aber im Notfall froh sind, um eine gute Ortskenntnis. Wir stellen uns bei Ihnen vor, treten mit Ihnen in Kontakt und bitte um eine kleine Spende. Ein freundlicher Empfang und ein alljährlicher kleinerer Betrag zaubert uns dabei ein Lächeln ins Gesicht – denn wir alle arbeiten ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr. Willkommen geheißen zu werden ist das schönste Geschenk.

ACHTUNG: Um es Trittbrettfahrern so schwer wie möglich zu machen, tragen
unsere Spendensammler blaue Ausgehuniformen mit gesticktem Wappen der Feuerwehr Unterföhring auf dem linken Ärmel. Alle unsere Spendensammler können sich außerdem ausweisen!

Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, denn keiner ist verpflichtet zu spenden. Die Feuerwehr hilft jedem, unabhängig von einer Spende. Falls Sie sich nicht sicher sind, geben Sie kein Bargeld heraus und unterschreiben Sie nichts, sondern lassen sich einen Brief geben. Vergleichen Sie zur Sicherheit die Kontonummer (IBAN) mit der auf dieser Internetseite angegebenen Nummer und überweisen Sie uns Ihre Spende.

Sie können direkt online über unseren Partner Sofortüberweisung eine Spende an uns senden. Sie benötigen hierfür Zugang zu Ihren Onlinebanking.

Online spenden

mit Unterstützung von SOFORT Überweisung - Einfach, Schnell, Sicher

alternativ können Sie Spenden auf folgende Konten überweisen:
Kreissparkasse München Kto.-Nr.: 200 621 290 BLZ: 702 501 50
oder IBAN: DE15 7025 0150 0200 6212 90 – BIC: BYLADEM1KMS

Volksbank Ismaning Kto.-Nr.: 300 845 BLZ 700 934 00
oder IBAN: DE97 7009 3400 0000 3008 45 – BIC: GENODEF1ISV

Alle aktiven Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Unterföhring bedanken sich herzlich für Ihre Unterstützung!

Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Mitgliedschaft als förderndes Mitglied abschließen – siehe HIER

Selbstverständlich können Sie sowohl eine einmalige Spende, wie auch die fördernde Mitgliedschaft steuerlich absetzen. Für Spenden bis 300 € benötigen Sie hierfür lediglich einen Beleg für die Zahlung (Kontoauszug ihrer Bank) und dieses Schreiben.

Einer für alle – alle für einen.