Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr im März

 

Im März absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Unterföhring insgesamt 46 Einsätze, davon die Hälfte als First Responder zur medizinischen Erstversorgung. Dies unterstreicht ihre wichtige rolle in der Notfallmedizin neben klassischen Aufgaben wie Brandschutz und technischer Hilfeleistung. Am 6. März, dem einsatzreichsten Tag, gab es acht Alarmierungen, darunter war ein Brand mehrerer Lithium-Ionen-Akkus, der mithilfe eines Hochvolt-Containers erfolgreich gelöscht wurde. Weitere Brände ereigneten sich am 12. März (Mülleimerbrand hinter dem Rathaus) und am 28. März (Zimmerbrand in der Föhringer Allee). Sechsmal lösten Brandmeldeanlagen aus, meist ohne größeren Schaden Die 13 technischen Hilfeleistungen variierten stark: von einem tödlichen Betriebsunfall am 13. März bis hin zu kuriosen Einsätze wie einem abgestürzten Tiefgaragengitter am 23. März, das mit einem Möbelroller zurückgeschoben wurde. Erfreulich was zwei Tierrettungen: Am 28. März wurde eine Bisamratte aus einem Lichtschacht gerettet und wieder in die Natur entlassen, und am 21. März wurden Hund und Herrchen aus dem Wasser geborgen. Insgesamt sieben Einsätze betrafen Wohnungsöffnung, oft bei medizinischen Notfällen.

Zurück