Erfolgreiche Jugendleistungsprüfung
Jugend |
Am Freitagabend war es endlich so weit. Unsere Mitglieder der Jugendfeuerwehr warteten alle gespannt auf die Abnahme der Jugendleistungsprüfung, wofür sie die letzten Wochen und Monate lange und hart geübt haben.
Um 18 Uhr trafen die Punktrichter Mario Rosina (Kreisbrandmeister 1/2 für Sonderaufgaben) und Christoph Aumiller (stellv. Kommandant FFW Kirchheim) am Gerätehaus ein um die Prüfung der Nachwuchsfeuerwehrler abzunehmen. Dabei müssen verschiedenste Aufgaben alleine oder zu zweit im Trupp bewältigt werden. Auch ein 30 Fragen umfassender Theoriebogen ist Teil der Prüfung. Zu den praktischen Aufgaben gehört unter anderem, die Inbetriebnahme einer Kübelspritze, eine Handbetriebene Löscheinrichtung für Kleinbrände, wie z.B. ein Mülleimerbrand, das richtige Auswerfen eines C-Schlauchs, das Anlegen verschiedenster Knoten und viele weitere wichtige Grundtätigkeiten eines Feuerwehrlers.
Zwei Kameraden bei der Vornahme einer Kübelspritze.
Nach gut einer Stunde Anspannung, Konzentration und dem ein oder anderen Tropfen Schweiß war es dann vollbracht. Alle Jugendlichen hatten die Prüfung erfolgreich abgelegt und freuten sich nun auf ihre Erste Urkunde, sowie ihr erstes Abzeichen für ihre Ausgehuniform.
Wir gratulieren recht herzlich zur bestandenen Jugendleistungsprüfung Marius Angermüller, Bernhard Fürstenau, Janis Geiger, Andreas Holzner, Ines Raaf, Hanna und Martin Treml. Ebenfalls bedanken wir uns bei unseren beiden Punkrichtern, Mario Rosina und Christoph Aumiller, für ihre Zeit und allen anderen, welche mit den Jugendlichen die vergangenen Monate geübt haben und sich um den reibungslosen Ablauf des Abends gekümmert haben.