Feuerwehr meistert herausfordernden PKW-Brand

Am späten Abend des 3. Februars wurde die Unterföhringer Feuerwehr gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die A99 gerufen: Zwei PKW waren kollidiert mit einem LKW, wobei einer der PKW in Flammen stand. Die Situation erforderte ein schnelles und koordiniertes Vorgehen der Einsatzkräfte. Noch während der Anfahrt traf Einsatzleiter Michael Spitzweg die Entscheidung, zusätzliche Unterstützung aus der Nachbargemeinde Ismaning anzufordern. Die Verstärkung sollte eine verbesserte Verkehrslenkung gewährleisten und die ausreichende Wasserversorgung für die Löscharbeiten sicherstellen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung sahen sich die Einsatzkräfte zusätzlich gezwungen, die Gegenfahrbahn aus Sicherheitsgründen zu sperren. Glücklicherweise konnten sich alle Beteiligten eigenständig aus den Fahrzeugen befreien. Zwei der Unfallbeteiligten mit leichten Verletzungen wurden vom Rettungsdienst versorgt. Foto: FFW Ufg Ein herzlicher Dank geht ausdrücklich an die Freiwillige Feuerwehr Ismaning, die Kreisbrandinspektion und die Polizei für die hervorragende Zusammenarbeit.
Sebastian Blask (Fachbereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit)