S-Bahn Großübung Unterföhring 2024

Großangelegte Übung im S-Bahn-Tunnel

Seit einem Jahr trainiert die Freiwillige Feuerwehr Unterföhring verschiedenste Einsätze in Zügen und deren Umfeld. Aufgrund der anstehenden Bauarbeiten an der S8 ergab sich am 4. Januar in Absprache mit der Deutschen Bahn die seltene Möglichkeit zu einer großangelegten Übung im Bahntunnel. Dabei wurde der Fall angenommen, dass ein Kurz Zug auf einer Leerfahrt mehrere Personen erfasst hat.

Die herbeigerufenen Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr finden daraufhin drei schwer verletzte Personen vor, zwei davon befinden sich noch unter dem Zug. Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Freiwilliger Feuerwehr probten bei der Übung die Rettung schwerverletzter Personen im Gleisbett. Gemeinsam kümmern sich die Einsatzkräfte um Erstversorgung und Stabilisierung, während die Feuerwehr die technische Rettung und den Abtransport vorbereitet und die Einsatzstelle ausleuchtet. Der Bahnfahrer wird unterdessen vom Kriseninterventionsteam professionell betreut. Nach rund einer Stunde hat die Feuerwehr alle Verletzten aus dem Gleisbett geborgen, der Rettungsdienst bringt sie in ein Übungskrankenhaus.

Über 80 Einsatzkräfte waren am ersten Donnerstag im Januar an der Übung beteiligt. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Unterföhring probten die Feuerwehr Ismaning, der Rettungsdienst, der Kriseninterventionsdienst und das Notfallmanagement der Deutschen Bahn realitätsnah die Zusammenarbeit im Ernstfall. Die Freiwillige Feuerwehr Unterföhring bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für deren Engagement und besonders bei der Deutschen Bahn für die Möglichkeit, im Tunnel mit einem Übungszug üben zu können.

 

Zurück