Tag der offenen Tür 2025

Besonderheit: Der erste Tag der offenen Tür im neuen Gerätehaus an der Münchner Straße 60

Ein Blick hinter die Kulissen Strahlender Sonnenschein, gespannte Neugier und ein Hauch von Feststimmung – so präsentierte sich der vorvergangene Samstag, als die Freiwillige Feuerwehr Unterföhring die Tore ihres neuen, hochmodernen Gerätehauses an der Münchner Straße 60 für die Öffentlichkeit öffnete. Kommandant Dr. Michael Spitzweg und Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer begrüßten die Gäste und boten gemeinsam exklusive Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr. In seiner Ansprache betonte Kemmelmeyer die Bedeutung des Ehrenamts und zeigte sich stolz, das zukunftsweisende Feuerwehrgerätehaus der Gemeinde präsentieren zu können.

Drinnen wie draußen wartete ein abwechslungsreiches Programm: Während sich die kleinsten Besucher begeistert auf der Hüpfburg, an der Spritzwand und bei Drehleiterfahrten austobten, erkundeten die Erwachsenen neugierig die modernen Kommandant Dr. Michael Spitzweg (l.) und Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (r.) freuten sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür. Räume und technischen Einrichtungen. Vom Einsatzlager im Untergeschoss über die Verwaltungsräume, Home-Office-Büros und Schulungsräume konnten auch das Floriansstüberl und der Funk- und Stabsraum begutachtet werden. Für kulinarische Highlights sorgten herzhaft Gegrilltes und ein reichhaltiges Kuchenbuffet, das nicht nur zum Genießen, sondern auch zum geselligen Austausch einlud.

Besonders großes Interesse hatten die Besucherinnen und Besucher an den Vorführungen in der neuen Atemschutzübungsanlage, bei denen hautnah erlebbar wurde, unter welchen Bedingungen die Feuerwehr im Ernstfall arbeitet. Auch in den Werkstätten gab es einiges zu sehen – etwa die Reinigung und Pflege von Schläuchen in der hauseigenen Schlauchwaschanlage oder die Prüfung und Wartung der Atemschutzgeräte. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Besucherinnen und Besuchern für ihr reges Interesse, dem fleißigen Kuchenteam sowie den engagierten Kameradinnen und Kameraden, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!

 

Zurück